Auf dieser Internetseite finden Sie:
eine Liste aller Veranstaltungen, die der Bürger- und Heimatverein Osdorf e.V. anbietet
Informationen und Aktuelles aus dem Stadtteil Osdorf
Wir suchen helfende Hände, die unseren traditionellen und
schönen Flohmarkt weiterführen!
Dieser findet seit Jahrzehnten jeden Sommer im Garten des Heidbarghofes statt
und ist im Hamburger Westen nicht wegzudenken!
Unsere ca. 70 Stände sind jedes Jahr schnell ausgebucht und viele "Stammgäste" kommen seit ewigen Zeiten immer wieder gerne, da wir ein ausgesprochen nettes Publikum haben.
Das Ambiente in dem wunderschönen Garten gibt es nicht ein zweites Mal!
Es verkaufen ausschließlich private Anbieter. Unter dem großen Walnussbaum haben die Kinder ihren eigenen, kleinen "Markt" und bieten auf Decken ihre Spielsachen
an.
In unserem Café im ehemaligen Kuhtall werden Kaffee, Kuchen und kalte Getränke angeboten.
Die Osdorfer Jugendfeuerwehr unterstützt uns mit Würstchen vom Holzkohlegrill, und nicht nur Kinderherzen bestaunen das große Feuerwehrauto auf dem Vorhof.
Gerne melden bei Astrid Brockmann Tel. 0177 1983724
Der erste Bürgerverein Osdorf wurde 1921 gegründet. In ihm sollten alle Mitglieder der Gemeinde einen Fürsprecher und Anwalt finden. Eine der wichtigsten Aufgaben dieses Vereins bestand in der Aufstellung der Kandidaten für die Wahl der Gemeindevertreter für das damals noch unabhängige Osdorf...
Ziel des Bürger- und Heimatverein Osdorf e.V. ist es, das kulturelle, gesellschaftliche Leben - insbesondere Veranstaltungen
für Kinder und Angebote für ältere Mitbürger - in Osdorf zu fördern.
Der BHV setzt sich für kommunale Belange ein und hält Osdorfer Traditionen aufrecht.
Hier finden Sie alle aktuellen Termine und Informationen zu den Veranstaltungen des Osdorfer Bürger- und Heimatvereins e.V.:
zum Beispiel Vereinssitzungen, Versammlungen, Flohmarkt, Freizeittreffen, Kinderfest, Spiele-nachmittag, Erntedankfest, Natur-kundliche Wanderung, Turniere...