Termin: fällt aus!
im Elbe-Kino
Verantwortlich: Mandy Gessler
Zielgruppe: Mitglieder des BHV
Telefon: 0177 1983724
Bei einem Glas Sekt oder Saft trifft man sich zu Beginn des neuen Jahes zu einem kleinen Plausch,
um sich dann gemeinsam einen schönen Film im Elbe-Kino anzusehen.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Termin: fällt aus!
Verantwortlich: Peter Kühl. Jürgen Stange
Telefon: 0172 / 855 0447
mail: skat-osdorf@kuehl-hh.de
Zielgruppe: alle Osdorfer / innen
Anmeldungen: 10. - 18.02.2019
Teilnahmegebühr: € 15,- und für BHV-Mitglieder € 10,-
Es gibt wieder schöne Preise für alle Teilnehmer zu gewinnen! Preisgünstige Getränke und ein Imbiss werden angeboten.
Auch Spielerinnen und Spieler mit geringer Erfahrung sind willkommen! Es geht auch um Spaß und gemütliches Beisammensein.
Termin: fällt aus!
Verantwortlich: Astrid Brockmann
Telefon: 0177 1983724
Zielgruppe: alle Osdorfer / innen
Frau Waldapfel von der ASB-Sozialstation in Osdorf hält einen Vortrag rund um das Thema "häusliche Pflege".
Häusliche Pflege bezeichnet die pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung pflegebedürftiger Menschen außerhalb von teil- oder vollstationären Einrichtungen in ihrer häuslichen Umgebung.
Termin: ???????
Verantwortlich: Astrid Brockmann, Susanne Huesmann, Dr. Christiane Borschel
Telefon: 0177 1983724
Zielgruppe: Mitglieder des BHV
Einmal im Jahr werden alle Mitglieder zur Hauptversammlung auf den Heidbarghof eingeladen.
Sie beschließt über die Entlastung und Neuwahl der Vorstandsmitglieder, sowie Wahl der Rechnungsprüfer.
Außerordentliche Mitgliederversammlungen müssen einberufen werden, wenn ein begründeter Antrag von mindestens 10% der Mitglieder vorliegt. Jede ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ist
hinsichtlich der auf der Tagesordnung genannten Punkte beschlussfähig; die Versammlung entscheidet mit einfacher Mehrheit
Termin: ???????
Verantwortlich: Astrid Brockmann, Susanne Huesmann
Zielgruppe: alle netten Leute!
Telefon: 0177 1983724
Die 2. Tanznacht der Osdorfer Vereine!
Zum Tanzen, Klönen und viel Spass haben! Der Discjockey legt für jeden Geschmack und Stilrichtung die Platten auf; die Bar ist gut gefüllt (Mai-Bowle!!) und eine Kleinigkeit zu essen gibt`s ebenfalls (bitte nur Barzahlung!).
Ein 8-Personen Tischkicker wartet auf Spieler.
Termin: ??????
Verantwortlich: Dr. Gerhard Jarms, Gerhard List
Telefon: 040 - 80 56 24
Zielgruppe: alle Interessierten
Ein erholsamer und lehrreicher Spaziergang durch die nachwinterliche Osdorfer Feldmark.
Dr. Jarms berichtet immer wieder Interessantes über Flora, Fauna und Kulturgeschichte, ergänzt durch Kräuterkunde. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Termin: ???????
Verantwortlich: Astrid Brockmann
Zielgruppe: alle Interessierten
Telefon: 0177 / 1983724
Im wunderschönen Garten des Heidbarghofes können kleine und große Dinge, Kitsch und Kunst, Praktisches und Schönes zu günstigen Preisen erworben oder auch selber verkauft werden.
Preis pro lfd. Meter € 5,- und für BHV-Mitglieder € 3,- Die Kinder können für € 1,- eine Decke auslegen.
Im Café werden Kuchen und Getränke angeboten. Grillwürstchen von der Jugendfeuerwehr Osdorf.
Termin: ??????
Verantwortlich: Britta Tonzel
Telefon: 040 - 881 72 998
Zielgruppe: alle Osdorfer Kinder
Im schönen Garten des Heidbarghofs warten Spiele, Spaß und viele Überraschungen auf die Kinder.
Das ganze Vergnügen ist kostenlos.
Termin: ??????
Verantwortlich: Astrid Brockmann, Dr. Christiane Borschel, Susanne Huesmann
Zielgruppe: alle Interessierten
Telefon: 0177 1983724
Nach dem Erntedankgottesdienst in der St. Simeonkirche trifft man sich zum gemütlichen Zusammensein unter der Erntekrone auf dem Heidbarghof. Es gibt Kaffee und Kuchen, Steinofenbrot, Erbsensuppe
und Getränke.
Eine besondere Augenweide ist in jedem Jahr der Blumen-, Gemüse- und Obstschmuck, der auch verkauft wird.
Mit diesem Fest wollen wir besonders die bäuerliche Tradition Osdorfs pflegen.
Termin: ??????
Verantwortlich: Peter Kühl
Telefon: 0172 / 8550447
mail: skat-osdorf@kuehl-hh.de
Zielgruppe: alle Interessierten!
Teilnahmegebühr für Vereinsmitglieder € 10,- / sonstige € 15,-
Es gibt wieder für alle Teilnehmer schöne Preise zu gewinnen! Preisgünstige Getränke und ein Imbiss werden angeboten.
Auch Spieler und Spielerinnen mit geringer Erfahrung sind willkommen!
Es geht auch um Spaß und gemütliches Beisammensein.
Termin: ????????
Verantwortlich: Dr. Gerhard Jarms, Gerhard List
Zielgruppe: alle Interessierten
Telefon: 040 - 80 56 24
Ein erholsamer und lehrreicher Spaziergang durch die herbstliche Osdorfer Feldmark. Dr. Jarms berichtet immer wieder Interessantes über Flora, Fauna und Kulturgeschichte, ergänzt die Heilkraft der Früchte.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Termin: ??????
Verantwortlich: Britta Tonzel
Zielgruppe: alle Osdorfer Kinder!
Telefon: 040 - 881 72 998
Mit vielen bunten Laternen laufen wir durch Osdorf und laden dazu alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern herzlich ein. Start ist bei der Freiwilligen Feuerwehr am Blomkamp. Musikalisch
werden wir begleitet vom Spielmanns- und Fanfarenzug "Blau-Weiß Osdorf".
Zum Abschluss verkauft die Feuerwehr Würstchen und Getränke. Für alle KInder gibt es Süßigkeiten.
Termin: ??????
Verantwortlich: Thomas David
Zielgruppe: alle Osdorfer und Osdorferinnen
Telefon: 040 - 80 99 59 29
Am Volkstrauertag treffen sich die Osdorfer um 10:30 Uhr zur Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Osdorfer Landstraße / Ecke Eichenplatz.
Termin: ??????
Verantwortlich: Susanne Huesmann
Zielgruppe: nur Mitglieder des BHV
Da unser Neujahrsempfang im Januar 2021 nicht stattfinden kann und wir gerne unseren Mitgliedern endlich mal wieder die Möglichkeit geben möchten sich zu treffen, ist ein Kinobesuch doch eine schöne Möglichkeit.
Da auch im Kino ein Hygienekonzept eingehalten werden muss und weniger Plätze vorhanden sind, ist eine vorige Anmeldung wichtig!
Termin: ??????
Verantwortlich: Birgit Borchert
Zielgruppe: Mitglieder des BHV
Telefon: 040 - 800 39 08
Einladung zum stimmungsvollen Adventskaffee für Senioren im weihnachtlich geschmückten Kuhstall des Heidbarghofes.
Osdorfer Kinder singen Weihnachtslieder.
Gespräche zwischen den Jahren
Termin: ??????
Verantwortlich: Astrid Brockmann, Dr. Christiane Borschel, Susanne Huesmann
Telefon: 0177 1983724
Jährliches, traditionelles Treffen aller örtlichen Institutionen und Parteien zum Gedankenaustausch und Jahresbericht.
Termin: fällt erst einmal aus!
Jeden ersten Donnerstag im Monat
Heidbarghof um 14:30 Uhr
Verantwortlich: Heidi Röper
Man trifft sich zu verschiedenartigen Gesellschaftsspielen.
Termin: fällt erst einmal aus!
Jeden zweiten Donnerstag im Monat
Heidbarghof um 15:00 Uhr
Verantwortlich: Frauke List
Mal wieder Platt schnacken, den Wortschatz auffrischen oder neu erfahren.
Termin: fällt erst einmal aus!
Jeder dritte Donnerstag im Monat
Verantwortlich: Anke Thiele
Telefonnummer: 040 - 80 42 15
Die Ausfahrten führen in die nähere und fernere Umgebung Hamburgs, wo in einem ausgesuchten Restaurant
ein leckeres Mittagessen auf die Teilnehmer wartet.
Abfahrt vormittags an der Bushaltestelle, Osdorfer Landstraße (vor Leseberg).
Die Kosten betragen ca. € 30,-
Anmeldungen ab dem 20. jeden Monats: Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 - 10.00 Uhr.
Der Bürger- und Heimatverein Osdorf e.V. trifft sich im
Heidbarghof
Langelohstraße 141
22549 Hamburg