Termin: 07.01.2022 im Elbe-Kino
Verantwortlich: Astrid Brockmann
Zielgruppe: Mitglieder des BHV
Telefon: 0177 1983724 oder mail:
astrid@brockmann-hamburg.de
Bei einem Glas Sekt oder Saft trifft man sich zu Beginn des neuen Jahes zu einem kleinen Plausch,
um sich dann gemeinsam einen schönen Film im Elbe-Kino anzusehen.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Termin: 30.03.2022 um 19:00 Uhr
Verantwortlich: Peter Kühl
Telefon: 0172 8550447
Zielgruppe: Mitglieder des BHV
Anmeldungen: skat-osdorf@kuehl-hh.de
Teilnahmegebühr: € 10,-
Es gibt wieder schöne Preise für alle Teilnehmer zu gewinnen! Preisgünstige Getränke und ein Imbiss werden angeboten.
Auch Spielerinnen und Spieler mit geringer Erfahrung sind willkommen! Es geht auch um Spaß und gemütliches Beisammensein.
Termin: 07.04.2022 um 19:30 Uhr
Zielgruppe: alle Osdorferinnen und Osdorfer
Kartenbestellungen bei Astrid Brockmann:
Telefon: 0177 1983724
mail: astrid@brockmann-hamburg.de
Eintritt: EUR 10,00
Das tut man/Frau doch nicht! Das gehört sich aber nicht! Das kannst du doch nicht machen! Wer kennt sie nicht, diese kleine Stimme im Hinterkopf, die uns immer wieder davon abhält, das zu tun und zu sagen, was wir eigentlich wollen. Weil sich das eben nicht gehört. „Warum eigentlich nicht“, fragte sich Adrienne Friedlaender. Auf humorvolle, ehrliche und persönliche Weise erzählt die Autorin von eigenen Regelbrüchen und regt an, selbst welche zu begehen. Denn: Wer die Regeln ab und zu bricht, geht gelassener und glücklicher durchs Leben.
Termin: 05.05.2022 um 18 Uhr
im Elbe-Kino
Verantwortlich: Astrid Brockmann, Susanne Huesmann, Dr. Christiane Borschel
Telefon: 0177 1983724
Zielgruppe: Mitglieder des BHV
Einmal im Jahr werden alle Mitglieder zur Hauptversammlung eingeladen.
Sie beschließt über die Entlastung und Neuwahl der Vorstandsmitglieder, sowie Wahl der Rechnungsprüfer.
Außerordentliche Mitgliederversammlungen müssen einberufen werden, wenn ein begründeter Antrag von mindestens 10% der Mitglieder vorliegt. Jede ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ist
hinsichtlich der auf der Tagesordnung genannten Punkte beschlussfähig; die Versammlung entscheidet mit einfacher Mehrheit.
Termin: 13.05.2022 um 19:00 Uhr
Verantwortlich: Astrid Brockmann, Christiane Borschel
Telefon: 0177 1983724
FAX: 040 80779232
mail: buergerverein-osdorf@gmx.de
Jährliches, traditionelles Treffen aller örtlichen Vereine, Verbände, Parteien, Verwaltung und verschiedenen Institutionen zum Gedankenaustausch und Jahresbericht sowie Abstimmung zukünftiger Termine.
Termin: ??????
Verantwortlich:
Telefon:
Zielgruppe:
Ein erholsamer und lehrreicher Spaziergang durch die nachwinterliche Osdorfer Feldmark.
Dr. Jarms berichtet immer wieder Interessantes über Flora, Fauna und Kulturgeschichte, ergänzt durch Kräuterkunde. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Treffpunkt: Am Osdorfer Born vor der Baumschule Wortmann.
Termin: 18.09.2022 um 15:00 Uhr
Verantwortlich: Britta Tonzel
Telefon: 040/881 729 98
Zielgruppe: alle Osdorfer Kinder
Im schönen Garten des Heidbarghofs warten Spiele, Spaß und viele Überraschungen auf die Kinder.
Das ganze Vergnügen ist kostenlos.
Termin: 02.10.2022 um 12:00 Uhr
Verantwortlich: Astrid Brockmann
Zielgruppe: alle Interessierten
Telefon: 0177/1983724
Nach dem Erntedankgottesdienst in der St. Simeonkirche trifft man sich zum gemütlichen Zusammensein unter der Erntekrone auf dem Heidbarghof. Es gibt Kaffee und Kuchen, Steinofenbrot, Erbsensuppe
und Getränke.
Eine besondere Augenweide ist in jedem Jahr der Blumen-, Gemüse- und Obstschmuck, der auch verkauft wird.
Mit diesem Fest wollen wir besonders die bäuerliche Tradition Osdorfs pflegen.
Termin: 19.10.2022 um 19:00 Uhr
Verantwortlich: Peter Kühl
Telefon: 0172 8550447
Zielgruppe: Mitglieder des BHV
Anmeldungen: skat-osdorf@kuehl-hh.de
Es gibt wieder schöne Preise für alle Teilnehmer zu gewinnen! Preisgünstige Getränke und ein Imbiss werden angeboten.
Auch Spielerinnen und Spieler mit geringer Erfahrung sind willkommen! Es geht auch um Spaß und gemütliches Beisammensein. Teilnahmegebühr: € 10,-
Termin: ?????
Verantwortlich: Dr. Gerhard Jarms, Gerhard List
Zielgruppe: alle Interessierten
Telefon: 040 - 80 56 24
Ein erholsamer und lehrreicher Spaziergang durch die herbstliche Osdorfer Feldmark. Dr. Jarms berichtet immer wieder Interessantes über Flora, Fauna und Kulturgeschichte, ergänzt die Heilkraft der Früchte.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Termin: 05.11.2022 um 17:00 Uhr
Verantwortlich: Britta Tonzel
Zielgruppe: alle Osdorfer Kinder!
Telefon: 040/881 729 98
Mit vielen bunten Laternen laufen wir durch Osdorf und laden dazu alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern herzlich ein. Start ist bei der Freiwilligen Feuerwehr am Blomkamp. Musikalisch
werden wir begleitet vom Spielmanns- und Fanfarenzug "Blau-Weiß Osdorf".
Zum Abschluss verkauft die Feuerwehr Würstchen und Getränke. Für alle KInder gibt es Süßigkeiten.
Termin: 13.11.2022 um 10.30 Uhr
Zielgruppe: alle Osdorfer und Osdorferinnen
keine Anmeldung erforderlich!
Am Volkstrauertag treffen sich die Osdorfer um 10:30 Uhr zur Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Osdorfer Landstraße / Ecke Eichenplatz.
Termin: um 14:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat
auf der Diele im Heidbarghof
Verantwortlich: Heidi Röper
Telefon: 040/80 52 13
im September fällt leider aus!
Man trifft sich zu verschiedenartigen Gesellschaftsspielen.
Termin: um 15:00 Uhr
Jeden 3. Donnerstag im Monat
auf der Diele im Heidbarghof
Verantwortlich: Frauke List
Telefon: 040 / 870 34 32
Montags 15 - 18 Uhr
Dienstags 9 - 11 Uhr
Mal wieder Platt schnacken, den Wortschatz auffrischen oder neu erfahren.
Termin: um 15:30 Uhr
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
und
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
um 11:00 Uhr
auf der Diele im Heidbarghof
Verantwortlich: Wiebke Brinkmann
Zielgruppe: Mitglieder des BHV
Telefon: 0178 323 4799