Aufgabe und Zweck


Ziel des Bürger- und Heimatverein Osdorf e.V. ist es, das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Osdorf zu fördern.

Der BHV setzt sich für kommunale Belange ein und hält Osdorfer Traditionen aufrecht.

 

Unser Motto: in Osdorf muss niemand alleine sein!

 

Darüber hinaus führt der Verein viele Veranstaltungen durch, wie z.B. Spielenachmittag, Flohmarkt, Kinderfest, naturkundliche Wanderungen, Laternenumzug, Erntedankfest, Skatabende, Tanz und Bewegung, Plattdeutscher Nachmittag, Lesungen (um nur einige zu nennen).

 

Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. 

 

 

 

Satzung

Download
Satzung BHV 2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 57.2 KB

Wer wir sind

Wir sind Ihre Alltagshelfer*innen im Quartier Osdorf/Lurup.
Unsere fleißigen Bienen helfen Ihnen bei allen Herausforderungen des täglichen Lebens – schnell und unkompliziert.


Das Projekt LuBiene-Alltagshilfe KoALA wird von der Europäischen Union und der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert.

 

So kommen die von uns angebotenen Dienstleistungen insbesondere Menschen mit geringem Einkommen zugute.

 


Begleitung bei Arztbesuchen, Spaziergängen, Freizeitangeboten, Behördengängen, Friedhofsbesuchen, usw.

- Botengänge Rezepte abholen bei Arztpraxen und einlösen bei Apotheken, Briefe zur Post bringen etc.

- Erledigung von Einkäufen für Sie oder mit Ihnen zusammen

 

- Hilfe bei der Haushaltsführung

- Unterstützung beim Schriftverkehr

- Einfache Tätigkeiten im Garten

- Unterstützung bei der Zubereitung von einfachen Mahlzeiten

 

 

Mobilitätshilfen für Rollstuhlfahrer*innen und körperlich beeinträchtigte Menschen (z.B. gemeinsame     Ausflüge)

- Förderung der eigenständigen Mobilität durch Hilfen bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrdiensten

- Vorlesen von Zeitungen und Büchern, auf Wunsch auch von Post

 

Wer kann unsere Leistungen in Anspruch nehmen?

Menschen mit geringem Einkommen: Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung, sowie chronisch Kranke und deren Angehörige in Lurup und Osdorf.

 

Was kostet das?

Wir berechnen für alle Dienstleistungen pro Stunde EUR 4,50.

 

Adresse

LuBiene

 

Lüdersring 2c (Zugang über Langbargheide), 22547 Hamburg

 

 

 

Montag bis Freitag 09.00 – 15.00 Uhr

 

Tel. 040 – 84 05 63 45

lubiene-alltagshilfe@koala-hamburg.de

www.koala-hamburg.de/lubiene-alltagshilfe

 

 

HVV-Bus: Nr. 22 - Haltestelle: Langbargheide (Süd)

 

Unser Büro ist barrierefrei.

 

 

Dieses Angebot wird als Teil des Projektes „Sozialorientierte Beschäftigungsprojekte in Altona“ von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.